Beschreibung
Sbirolino Fliegen-Set
Handgebunden auf verschiedenen Ahrex-Modellen
Spinnfischer aber doch mal Lust, den Meerforellen mit der Fliege nachzustellen?! – Überhaupt kein Problem!
Die nachfolgenden Fliegen lassen sich alle super hinter einem Sbirolino anbieten. Jahrelang selber mit Spinnrute und Sbirolino unterwegs gewesen, freuen wir uns nun, euch unser fängiges Sbirolino Fliegen-Set vorzustellen!
Unser Sbirolino Fliegen-Set enthält diese 7 fängigen Fliegen:
Polar Magnus
Die wohl bekannteste Fliege fürs Meerforellenfischen. Besonders effektiv ist sie bei kaltem Wasser, da sie die Forelle mit ihrer Reizfarbe betört. Auch außerhalb der kalten Jahreszeit liefert dieser Küstenklassiker oft den ausschlaggebenden Anreiz für beißfaule Forellen.
Wer auf Meerforelle fischt, kommt um die Polar Magnus nicht herum!
Die Polar Magnus gibt es als Einzelfliege hier.
Brenda
Die Brenda ist ein wahrer Klassiker unter den Meerforellenfliegen und ihre Bekanntheit kommt nicht von Ungefähr! Ob sie nun einen kleinen Wurm, ein Fischchen oder eine große Wasserassel imitiert, sei dahingestellt – die Meerforellen lieben sie in jedem Fall. Unsere Brenda verfügt über einen zusätzlichen roten Bisspunkt am Kopf, der auch misstrauische Forellen schnell umstimmt. Sie kann entweder in moderatem Tempo mit Strippstopps eingeholt werden oder auch gerne in schnellerem Tempo.
Die Brenda – der brandheiße Klassiker!
Die Brenda gibt es als Einzelfliege hier.
Grundel, oliv
Die graue Frede (quasi unsere Hansen Spezial) ist vielen Küstenanglern ein Begriff. Sehr gut funktioniert allerdings auch diese olivfarbene Farbversion des bekannten Grundel-Musters. Besonders bei sehr klarem Wasser sind natürliche gedeckte Farben oft das einzige was geht – und da kommt die olivfarbene Frede natürlich genau richtig!
Die olivfarbene Grundel – für ganz besonders misstrauische Forellen !
GEHEIMTIPP: Im Süßwasser imitiert die olivfarbene Frede perfekt Libellenlarven – ein absoluter Joker für Bach- und Regenbogenforellen, aber auch dicke Friedfische oder Barsche…
Die olivfarbene Grundel gibt es als Einzelfliege hier.
Reje
Shellpink Rosa/fl. orange-farbener Thorax-Bisspunkt
Neben den natürlichen Farbvarianten darf selbstverständlich etwas „kleines Rosafarbenes“ mit Reizaspekt nicht fehlen. Hier ist sie – die rosafarbene Reje-Version. Sehr verführerisch macht sie das reizende Shellpink Rosa in Kombination mit dem überzeugenden Bisspunkt. Super bei Trübung, kaltem Wasser und trägen Fischen.
Für eine kleine Garnele ist immer noch Platz!
Die Reje gibt es als Einzelfliege hier.
Frede / „Hansen Spezial“
Die Hansen Spezial als Abwandlung des bekannten dänischen Klassikers Frede ist eine der ersten Fliegen, die Arne für die Meerforellenfischerei selbst gebunden hat. Die bewusst gewählten Bindematerialien sorgen für eine besonders voluminöse Silhouette und die Federn der Hansen Spezial spielen sehr verführerisch im Wasser. Diese Fliege stellt eine mittelgroße hellgraue Grundel dar und wird selten von den Forellen ignoriert… Durchdachtes Einstrippen mit gelegentlichen Stripp-Stopps verleiht der Hansen Spezial das Spiel, das die Forellen verrückt macht!
Im Laufe der Jahre hat die Hansen Spezial schon diverse sehr schöne Fische gebracht – daher gibt es sie nun auch für euch in unserem Shop!
Die Hansen Spezial – für das gewisse Etwas…
Die Hansen Spezial gibt es als Einzelfliege hier.
Juletrae
Die Juletrae ist eine der wohl bekanntesten dänischen Fliegen für die kalte Jahreszeit. Besonders an sonnenreichen Tagen verleihen die Lichtstrahlen, die das kalte Wasser durchdringen, dieser Fliege ihren glitzernden Reiz und die Fängigkeit.
Die grellen uv-aktiven Bisspunkte sorgen aber auch an dunklen Tagen dafür, dass die Forellen schnell auf die Juletrae aufmerksam werden und die Vielzahl an verführerisch spielenden Mylar-Strängen stellen einen zusätzlichen Reiz dar, dem schon viele Forellen verfallen sind.
Mit langsamen längeren Stripps gefischt – oder auch impulsiv – verleiht man der Juletrae das nötige Spiel, das sie z. B. einen kleinen flüchtenden Fisch darstellen lässt.
Die Juletrae – eine ganz besondere Fliege in der kalten Jahreszeit!
Die Juletrae gibt es als Einzelfliege hier.
Braune Wurmfliege
Die braune Wurmfliege ist die richtige Wahl bei klarem Wasser und Sonnenschein – und natürlich kann sie auch bei Trübung oder in der Dämmerung eingesetzt werden. Das natürliche Fliegendekor überzeugt die Forellen schnell und ihr verführerisches Spiel sorgt nicht selten für eine krumme Rute! Langsam geführt, gerne auch mit Strip-Stopps, wird diese Wurmflieg oft ganz beiläufig von den Forellen eingesammelt…
Ein natürliches Dekor das betört!
Die braune Wurmfliege gibt es als Einzelfliege hier.
Verlässliches hochqualitatives Fluorocarbon-Vorfachmaterial zum Sbirofischen gibt es übrigens hier.
Wirbel und verschiedene Schnüre gibt es hier.