Beschreibung
Nullermand
Handgebunden auf Ahrex FW580 – Wet Fly, Hakengröße 8
Größe der Fliege: ca. 4 cm
Unser Nullermand stellt eine Original-Abwandlung dar, die sich besonders gut für die Meerforellenfischerei eignet. Er imitiert eine Wasserassel und besticht dabei durch seine Reizfarbe (zumindest 3 der 4 Farbvarianten), die schon einige wählerische Meerforellen verführen konnte. Langsam und mit kurzen – oder auch mal längeren – Strippstopps eingeholt, sammeln die Meerforellen den Nullermand oft ganz „beiläufig“ ein. Wundert euch also nicht, wenn die Rute plötzlich krumm ist!
Den Nullermand gibt es bei uns in 4 fängigen Farbvarianten:
UV-Orange:
Der orangefarbene Nullermand ist eine sehr fängige Wasserassel-Fliege – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass er so reizvoll uv-aktiv ist. Wenn die Wassertemperatur noch – oder wieder – niedrig ist und in Situationen, wo Forellen zum Biss überzeugt werden müssen, ist der Nullermand ein absolutes Ass im Ärmel. Auch bei Trübung hat er uns auch schon oft den Tag gerettet…
Der orangefarbene Nullermand ist auch Bestandteil unseres TOP 5 Herbst-Sets. Hier geht es zum Set.
Tan:
Der tanfarbene Nullermand ist eine sehr fängige Farbvariante dieser bekannten Wasserassel-Fliege. Bewusst in einem dezenten Farbton gehalten und ohne UV-Anteile, kann diese Variante punkten, wenn die Fische sehr scheu sind.
UV-Grün:
Wie seine beiden Reizfarben-Vorgänger, fängt auch der uv-aktive grüne Nullermand besonders gut in kaltem und/oder trübem Wasser. Das für die Forellen leuchtende UV-Grün ist besonders verführerisch und auffallend.
Schwarz:
Die Haupt-Einsatzzeiten des schwarzen Nullermands sind – wie bei vielen schwarzen Meerforellenfliegen – die Dämmerung und die Nacht. Auch an dunklen und bedeckten Tagen oder bei leichter Trübung kann er stets Fisch bringen. Er setzt sich gut gegen seine Umgebung und gegen das Restlicht ab und ist gerade auch im Sommer eine wirklich fängige Forellenfliege!
In kaltem Wasser und an grauen Tagen punktet der Nullermand!