Beschreibung
Foam Beetle
Handgebunden auf Ahrex FW580 – Wet Fly, Hakengröße 10
Größe der Fliege: ca. 3 cm
Meerforellen sind es von klein auf gewöhnt, Nahrung von der Oberfläche zu nehmen. Für viele Küstenangler ist es jedoch etwas ganz Besonderes, der geliebten Beute mit einer Foam Fly nachzustellen. Wer es jedoch einmal erlebt hat, wie eine gute Forelle die Oberflächenfliege mit einem dumpfen Schmatzer inhaliert, wird fortan ein schwer kontrollierbares Verlangen nach dieser Art der Fischerei verspüren – und das Fischen mit der Foam Fly ist wirklich sehr effektiv!
Besonders in den wärmeren Monaten des Jahres – und wenn Oberflächenaktivität zu erkennen ist ohnehin – gibt es nichts Spannenderes als eine Foam Fly verführerisch über die Hot Spots zu strippen, bis schließlich der Einschlag kommt…
Den Foam Beetle gibt es bei uns in 3 fängigen Farbvarianten:
Schwarz:
Der schwarze Foam Beetle kann an gewissen Tagen ein absolutes Ass im Ärmel sein (und das nicht nur an der Küste…), denn manchmal haben sich die Forellen regelrecht darauf eingeschossen, aufs Wasser gefallene Kleinstinsekten aufzusammeln. Oft sind dies eben auch kleine Käfer, die bei ablandigem Wind auf der Wasseroberfläche landen – und schon beginnt das große Fressen! Besonders gut kann man diese Fliege auch am Abend, dem frühen Morgen oder in der Nacht fischen.
Braun:
Der braune Foam Beetle bietet sich ebenfalls als natürliches Muster an, wenn die Forellen sich auf Oberflächenbeute fokussiert haben – zum Teil passiert das im Sommer bei glasklarem Wasser in knietiefen Bereichen. Dann sollten die Muster maximal natürlich gewählt werden.
Grün:
Der grüne Foam Beetle sticht an der Oberfläche definitiv hervor – auch wenn es hellgrüne Insekten bei uns gibt, betört er doch noch auf ganz spezielle Weise mit seinem uv-aktiven Dubbing und Silikon-Beinchen. Passend dazu kommt dann das Gesamterscheinungsbild in knallgrün daher. Das macht Hoffnung!
Der Foam Beetle – für die ganz speziellen Tage…