Kostenloser Versand ab 100€ Warenwert. Von jeder Bestellung fließen 50 Cent in den Meerforellenbesatz. Mehr Infos hier.

Sbirolino Fliegen-Set

29,90

Vorrätig

Beschreibung

Sbirolino Fliegen-Set

(handgebunden auf verschiedenen Kamasan- und Ahrex-Modellen)

 

Spinnfischer aber doch mal Lust, den Meerforellen mit der Fliege nachzustellen?! – Überhaupt kein Problem!

Die nachfolgenden Fliegen lassen sich alle super hinter einem Sbirolino anbieten. Jahrelang selber mit Spinnrute und Sbirolino unterwegs gewesen, freuen wir uns nun, euch unser fängiges Sbirolino Fliegen-Set vorzustellen!

 

Unser Sbirolino Fliegen-Set enthält diese 7 fängigen Fliegen:

 

 

   

Polar Magnus
(Hakengröße 6)

 

Die wohl bekannteste Fliege fürs Meerforellenfischen. Besonders effektiv ist sie bei kaltem Wasser, da sie die Forelle mit ihrer Reizfarbe betört. Auch außerhalb der kalten Jahreszeit liefert dieser Küstenklassiker oft den ausschlaggebenden Anreiz für beißfaule Forellen.

Wer auf Meerforelle fischt, kommt um die Polar Magnus nicht herum!

 

Die Polar Magnus gibt es als Einzelfliege hier.


 

 

Brenda
(Hakengröße 8)

 

Die Brenda ist ein wahrer Klassiker unter den Meerforellenfliegen und ihre Bekanntheit kommt nicht von Ungefähr! Ob sie nun einen kleinen Wurm, ein Fischchen oder eine große Wasserassel imitiert, sei dahingestellt – die Meerforellen lieben sie in jedem Fall. Unsere Brenda verfügt über einen zusätzlichen roten Bisspunkt am Kopf, der auch misstrauische Forellen schnell umstimmt. Sie kann entweder in moderatem Tempo mit Strippstopps eingeholt werden oder auch gerne in schnellerem Tempo.

Die Brenda – der brandheiße Klassiker!

 

Die Brenda gibt es als Einzelfliege hier.


 

 

Tanggrundel
(Hakengröße 8)

 

Grundeln gehören mit zur Hauptbeute der Meerforellen – und wahrscheinlich sind sie jedem Küstenangler schon einmal aufgefallen. Mal kleiner und sandfarben, mal etwas größer und dunkler kann man sie oft zahlreich auf den Sandflächen, an Steinansammlungen oder in der Nähe von Tangbüscheln vorfinden.

Unsere Tanggrundel bietet vorzügliche Möglichkeiten, bei klarem Wasser ein sehr effektives, natürliches Muster zu fischen. In kleinen energischen Hüpfern eingestrippt – oder langsamer und tiefer geführt, kann es sein, dass schon bald der Einschlag kommt! Die Forellen lassen sich meist nicht lange bitten, wenn eine leckere Tanggrundel die Option bietet, den Speiseplan zu bereichern…

Blasentang zieht Meerforellen an – und hier lebt die Tanggrundel…

 

Die Tanggrundel gibt es als Einzelfliege hier.


 

 

UV-HØTYVEN
(Hakengröße 8)

 

Der UV-Shrimp stellt mit seinen fluo-orangefarbenen Materialien eine weitere wunderbar effektive Shrimpversion dar, die in keiner Fliegenbox fehlen sollte. Besonders in den kälteren Jahreszeiten bietet sie nicht selten den ausschlaggebenden Reiz, um einen schönen Fisch ans Band zu bekommen.
Kleine impulsive Hüpfer hauchen dieser Fliege schnell Leben ein – und diese attraktiv orangefarbene Erscheinung kommt bei den Forellen sehr gut an!

Ist das Wasser kalt, bringt der UV-HØTYVEN die Forellen auf Hochtouren!

 

Den UV-Shrimp gibt es als Einzelfliege hier.


 

 

Hansen Spezial
(Hakengröße 8)

 

Die Hansen Spezial ist eine der ersten Fliegen, die Arne für die Meerforellenfischerei selbst gebunden hat. Die bewusst gewählten Bindematerialien sorgen für eine besonders voluminöse Silhouette und die Federn der Hansen Spezial spielen sehr verführerisch im Wasser. Diese Fliege stellt eine mittelgroße hellgraue Grundel dar und wird selten von den Forellen ignoriert… Durchdachtes Einstrippen mit gelegentlichen Stripp-Stopps verleiht der Hansen Spezial das Spiel, das die Forellen verrückt macht!

Im Laufe der Jahre hat die Hansen Spezial schon diverse sehr schöne Fische gebracht – daher gibt es sie nun auch für euch in unserem Shop!

Die Hansen Spezial – für das gewisse Etwas…

 

Die Hansen Spezial gibt es als Einzelfliege hier.


 

Juletrae
(Hakengröße 8)

 

Die Juletrae ist eine der wohl bekanntesten dänischen Fliegen für die kalte Jahreszeit. Besonders an sonnenreichen Tagen verleihen die Lichtstrahlen, die das kalte Wasser durchdringen, dieser Fliege ihren glitzernden Reiz und die Fängigkeit.
Die grellen uv-aktiven Bisspunkte sorgen aber auch an dunklen Tagen dafür, dass die Forellen schnell auf die Juletrae aufmerksam werden und die Vielzahl an verführerisch spielenden Mylar-Strängen stellen einen zusätzlichen Reiz dar, dem schon viele Forellen verfallen sind.
Mit langsamen längeren Stripps gefischt – oder auch impulsiv – verleiht man der Juletrae das nötige Spiel, das sie z. B. einen kleinen flüchtenden Fisch darstellen lässt.

Die Juletrae – eine ganz besondere Fliege in der kalten Jahreszeit!

 

Die Juletrae gibt es als Einzelfliege hier.


 

 

Magic Mallard, braun/orange
(Hakengröße 8)

 

Die braun-orange Farbvariante der Magic Mallard stellt eine mittelgroße Wurmfliege dar, die durch zusätzliche orangefarbene Reizaspekte besticht. Besonders im Frühjahr aber auch im Sommer und bis in den Herbst hinein kann sie sehr gut als fängiges Wurm-Imitat eingesetzt werden. Zudem kann sie bei klarem Wasser immer für einen schönen Fisch gut sein.

Magic Mallard – der Zauber aus der Fliegenbox!

 

Die Magic Mallard gibt es als Einzelfliege hier.


 

Verlässliches hochqualitatives Fluorocarbon-Vorfachmaterial zum Sbirofischen gibt es übrigens hier.

 

Wirbel und verschiedene Schnüre gibt es hier.

 

Von jeder Bestellung fließen 50 Cent in den Meerforellenbesatz. Mehr Infos hier.

0
    0
    Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop